Wird von der Kompanie nur einmal pro Jahr vergeben, falls ein entsprechendes Verfahren stattgefunden hat. Die auszuzeichnende Person hat Außergewöhnliches für die Kompanie geleistet. Sie hat der Kompanie mindestens 10 Jahre hindurch in jeder Hinsicht die Treue erwiesen und tadelloses Verhalten gezeigt. Sie ist durch ihre Leistungen auch in Protokollen der Kompanie angeführt. Den Beschluss fasst die ordentliche, oder außerordentliche Vollversammlung mit absoluter Mehrheit im geheimen Abstimmungsverfahren.
Die Verleihung kann nur am Schützenjahrtag oder im Verhinderungsfalle an einer Pflichtausrückung stattfinden. Die Verleihung wird durch eine Ehrensalve betont, dies ist zwingendes Ritual. Die Laudatio ist vor Publikum und der Kompanie vom Hauptmann oder im Verhinderungsfalle von seinem Stellvertreter vorzunehmen. Die Verlautbarung mit Inhalt der Verdienste der ausgezeichneten Person ergeht.
Kann von der Kompanie an Leute vergeben werden die sich mehrfach während der letzten Jahre um die Schützenkompanie verdient gemacht haben und sich auch über mindestens 5 Jahre treu zur Kompanie, ihrem Wesen und ihren Unternehmungen gezeigt haben. Der entsprechende Beschluss wird von der Kompanieversammlung mit absoluter Mehrheit gefasst. Die Verleihung hat an einem Tag einer Kompanieausrückung vor der Kompanie stattzufinden.
Kann von der Kompanie an Leute vergeben werden die sich für das Wohl der Schützenkompanie Wilten verdient gemacht haben. Dies können Geldzuwendungen materielle Dienste aber auch ideelle Dienste sein. Die Entscheidung darüber trifft die Kompanieführung. Ebenso setzt diese den Vergabezeitpunkt fest. Zu dieser Verleihung muss die Kompanie nicht angetreten sein.
Die aktiven Mitglieder treffen sich an jedem 1. Dienstag des Monats um 19:00 Uhr im Schützenheim St. Bartlmä.
Jeden 3. Freitag im Monat findet ab 19:00 Uhr unser Kameradschaftsabend statt, an dem sich aktive Mitglieder und Gäste zu einem gemütlichen Abend treffen. In diesem Rahmen besteht die Möglichkeit das "Gemütliche" im Kompanieleben kennen zu lernen, sowie den Schießstand zu nutzen.