Die Rückseite zeigt das Fresko vom Bayrischen Rummel (1703); Das Original hängt in der Stiftskirche und wurde vom Barockkünstler und Maler Kaspar Waldmann in den Jahren 1703 – 1707 angefertigt.
Es zeigt die Heilige Anna, die zwischen zwei Engeln über dem Stift Wilten schwebt. Im Vordergrund ist der Abzug der bayrischen Truppen nach Beendigung des bayrischen Rummels am 26.7.1703 – dem
Namenstag der Heiligen Anna – dargestellt. Als Dank für den Abzug der bayrischen Truppen wurde 1706 die Annasäule in der Maria-Theresien-Straße errichtet.
Die Vorderseite ziert das Grabmal des Landesfürsten, Erzherzog Maximilian III. der Deutschmeister (1588-1618) und ist im Innsbrucker Dom bestattet.
Weites sind die Wappen von Wilten, Innsbruck, Tirol und Österreich abgebildet.
Weißer Sonntag 2011 - Schützenjahrtag mit Standartenweihe - Hochamt in der Stiftskirche Wilten
Die aktiven Mitglieder treffen sich an jedem 1. Dienstag des Monats um 19:00 Uhr im Schützenheim St. Bartlmä.