Sa., 26. Sep 2026, 14:00 Uhr
Basilika Wilten

Beerdigung Ehrenfähnrich Simon Horngacher

Schützenkompanie Wilten

Schützenkompanie Wilten

Tiroler Tradition erhalten, die gemeinsame Zukunft mitgestalten!

Gedenkfeier des Landes Tirol anlässlich des 215. Todestag von Andreas Hofer

Bildbericht der diesjährigen Gedenkfeier des Landes Tirol. Erstmals wurde der Landesübliche Empfang für die Hohe Geistlichkeit , die Höchsten Repräsentanten des Landes und die Empfänger der Ehrenzeichen des Landes Tirol nach dem Gedenkgottesdienst in der Hofkirche vor der Hofburg abgehalten. Zuvor fand die Kranzniederlegung bei der Andreas Hofer Statue am Berg Isel statt.

mehr dazu

Batallionsschützenfest 2024

Innsbruck – rund 400 aktive Marketenderinnen, Jungschützen, Schützen, Musikanten und Trommler fanden sich gestern zum 62. Bataillonsfest des Schützenbataillon Innsbruck in der Landeshauptstadt ein. Nach der heiligen Messe in der Jesuitenkirche, zelebriert vom Abt des Stiftes Wilten und Schützenkurat Leopold Baumberger, gab es einen großen landesüblichen Empfang am Vorplatz der Hofburg, mit Meldung an Herrn LH-Stellvertreter Josef Geisler, als Vertreter des Landeshauptmannes. Angeführt vom BM Hannes Anzengruber, konnten zahlreiche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, der Politik, der Traditionsvereine, der Beamtenschaft und Schützenkompanien usw. begrüßt werden. Das diesjährige Stadtschützenfest wurde vom Baon-Ausschuss des Schützenbataillon Innsbruck organisiert. Verantwortlich für diese sehr gelungene Traditionsveranstaltung war neben dem Bataillonskommandanten Major Helmuth Paolazzi auch Bataillonsschießwart Matthias Markl, Mitglied der SK Wilten. Die Schützenkompanie Ampass stellte mit zwei perfekten Salven die Ehrenkompanie, für den musikalischen Rahmen sorgte die Stadtmusikkapelle Wilten unter dem Kapellmeister Raimund Walder und Obmann Peter Spanblöchl. Nach dem Festakt und der Ehrung von 2 verdienten Schützen, folgte ein prächtiger Umzug, angeführt von der Stadtmusikkapelle Wilten und dem Trommelzug "Viertel Tirol-Mitte" durch die Maria-Theresien-Straße, Triumphpforte und weiter nach Wilten bis nach St. Bartlmä, der dort sein Ende fand. Vor dem alten Landhaus fand die Defelierung statt. Mit stolz beobachtete auch Ehrenmajor des Schützenbataillon Innsbruck und Ehrenhauptmann der Schützenkompanie Wilten, Landtagspräsident a.D. Prof. Ing. Helmut Mader die vorbeimarschierenden Formationen. Danach zeigten „die Wiltener" im Schützengarten noch ihr grandioses musikalisches Können. Mit einem guten Schnitzel oder Bratwurst und einem kühlen Bier, ließen wir bei idealen Wetter und guter Stimmung den Tag ausklingen.

Neuer Link

Schützenjahrtag 2024

Am Sonntag, den 7. April 2024 hat die Schützenkompanie Wilten zum diesjährigen Schützenjahrtag eingeladen. Um 10.30 Uhr begann die Heilige Messe in der Stiftskirche, die von Abt Mag. Leopold Baumberger OPraem zelebriert und von der Stadtmusikkapelle Wilten, unter der Stabführung von Kapellmeister Raimund Walder und O. Univ.Prof. Mag. Kurt Estermann an der Stiftsorgel musikalisch umrahmt wurde. Nach der Heiligen Messe legten Schützenkompanie und Stadtmusikkapelle vor der Basilika Wilten einen Kranz zum Gedenken an die verstorbenen Kameraden nieder. Die Schützenkompanie konnte zahlreiche Vertreter der Stadt-, Landes- und Bundespolitik, des öffentlichen Lebens, der Beamtenschaft, des Bundesheeres sowie sehr viele Vertreter und Abordnungen von Schützen- und Traditionsverbänden aus dem In- und Ausland begrüßen. Weiters die Partnerkompanien aus Meran, Harsewinkel, Margreid, Absam, Sankt Nikolaus usw.. Nach der Ehrung verdienter Schützen und Marketenderinnen, der Angelobung der Jungschützen und Jungmarketenderinnen, der Übergabe der Schützenketten an die neuen Schützenkönige wurde bis zum Sonntagabend im Schützengarten ausgiebig gefeiert.

Neuer Link

Jahreshauptversammlung 2024

Am 8.3.24 fand unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt.

Neuer Link

neuere Beiträge

Anschrift

Schützenkompanie Wilten
Hauptmann / Obmann Robert Mader
St. Bartlmä 5
6020 Innsbruck

email Facebook

Bankverbindung:
Tiroler Sparkasse
IBAN: AT20 2050 3068 0000 1163
BIC: SPIHAT22XXX

Monatsversammlung und Kameradschaftsabend

Die aktiven Mitglieder treffen sich an jedem 1. Dienstag des Monats um 19:00 Uhr im Schützenheim St. Bartlmä.

 

Suche

Schützenkompanie Wilten

powered by webEdition CMS